Beirat Unternehmensführung
im Handwerk

3. Betriebsklima

Mit diesen beiden Punkten können Sie Mitarbeiter binden: 1. Beziehungspflege / Teamgeist / Kollegialität und 2. ein guter Umgang miteinander
Menschen die Rodeln

1. Beziehungspflege – Teamgeist – Kollegialität

So geht's:

  • Firmen-Events auf Firmengelände oder ‚extern‘
    Anlässe: Betriebsfest, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Jubiläen, etc.
  • Gemeinsame Unternehmungen – auch mit Familienangehörigen
    wie Reisen, Wandern, Grillen, Besuch von Restaurants, Veranstaltungen, Konzerten, etc. oder Sportveranstaltungen (als Zuschauer oder Aktive – unter anderem Stadtläufe, Drachenboot-Regatta, Fußball-Turniere, etc.)
  • Sportangebote – im Betrieb oder extern – möglichst gemeinschaftliche Nutzung
  • Gemeinsamer Aufenthaltsraum
  • Betriebseigene Musikband

2. Der richtige Umgang miteinander:

Buch

TIPP!

Die Berater der Handwerkskammern und Fachverbände unterstützen Sie gerne dabei, wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber in Ihrer Region werden – auch zu Fragen einer wertschätzenden Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung. 

Hier geht’s zum INQA-Selbstcheck Personalführung

Handwerk attraktiv

Hier finden Sie das neue E-Magazin zum Thema "Fachkräfte finden – Fachkräfte binden".

Zum E-Magazin