Experten am aktuellen Stand der Entwicklung
Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Foto: MDH
Das "Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk" unterstützt Handwerksbetriebe und Handwerksorganisationen seit 2016 dabei, die Chancen digitaler Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle zu nutzen – kostenfrei, anbieterneutral und deutschlandweit. Seit 2024 liegt ein besonderer Fokus auf Künstlicher Intelligenz.
KI Baum
Zugang zu KI-Lösungen im Handwerk und ausgesuchten Anwendungsbeispielen im KI-Baum:
Portale für den Überblick über KI-Tools
Die Entwicklung von KI-Tools ist extrem dynamisch. Spezialisierte Websites und Portale, auf denen nach KI-Lösungen für bestimmte Anwendungsfälle gesucht werden kann, helfen bei der gezielten Suche:
kizentrale.de theresanaiforthat.com topai.tools futuretools.io
Aktuelles zu KI und Handwerk in Steckbriefform

Die Zentrale Leitstelle für Technologie-Transfer im Handwerk (ZLS) ermittelt durch ein kontinuierliches Monitoring frühzeitig technologische Innovationen, die für die handwerkliche Leistungserbringung relevant werden. In diesem Rahmen ist 2024 in Kooperation mit dem DAISEC (European Digital Innovation Hub für KI und Cybersicherheit) ein Technologie-Steckbrief zum Thema "Künstliche Intelligenz" erschienen.